Aktuelle Beiträge
Deutscher Nachhaltigkeitspreis und GreenTec Award

Nachhaltigkeit ist ein Innovationsmotor. Das Land ist voll mit kreativen Köpfen, die neue Wege ausprobieren und aus alternativen Ideen profitable Geschäftsmodelle entwickeln. Jetzt haben sie auch immer häufiger die Chance, ihre Ergebnisse auf einer großen Bühne zu präsentieren und bekannt zu machen. GreenTec Awards Gerade erst wurden die GreenTec Awards 2014 in München vergeben. Bis […]
Kein Sand mehr am Meer

Sand ist eine endliche, nicht nachhaltig genutzte Ressource. Und Sand wird knapp. Woran denken wir bei dem Wort Sand? An Spaziergänge am Strand? An das Gefühl, wenn der warme und weiche Sand unter den bloßen Füßen nachgibt? An Sandburgen, die den Wellen nicht standhalten? Doch wo kommt der Sand eigentlich her und haben wir wirklich […]
Papier Recycling im Backofen

Das papierlose Büro ist auch im digitalen Zeitalter noch nicht in Sicht. Im Gegenteil. Allein in den deutschen Büros werden jährlich geschätzte 800.000 Tonnen DIN A 4-Papier verbraucht. Wenn man einen Güterzug mit dieser Menge beladen würde, wäre er an die 600 km lang und würde aus ca. 40.000 Waggons bestehen. (Quelle: www.papiernetz.de). Ein großer […]
CSR-Preis der Bundesregierung

Vom 6. Januar bis zum 22. Februar 2014 können sich Unternehmen um den CSR-Preis der Bundes-regierung 2014 bewerben. Gesucht werden Unternehmen aus allen Größenklassen, die sich als Vorbild in Sachen gesellschaftlicher Verantwortung sehen. Corporate Social Responsibility (CSR) beschreibt eine Unternehmensführung, in der das sozial und ökologisch verantwortungsvolle Handeln integraler Bestandteil aller wirtschaftlichen Aktivitäten ist und auch […]
In 10 Jahren nachhaltige Energie für Alle

Der Jahresbeginn war auch der Beginn der „UN-Dekade der nachhaltigen Energie für Alle“. Mit ihrem einstimmigen Beschluss wollen die 193 Mitgliedsstaaten der UN-Vollversammlung in den nächsten 10 Jahren ihre Bemühungen verstärken, allen Menschen einen sicheren und bezahlbaren Zugang zu überwiegend nachhaltigen und klimafreundlichen Energiequellen zu ermöglichen. Nachdem eine UN-Resolution bereits das Jahr 2012 zum […]
Auf der Suche nach einem Plan B

Im Juni haben Sir Richard Branson (Gründer der Virgin Group) und Jochen Zeitz (vormals CEO von Puma, heute Aufsichtsrat bei Kering) „The B Team“ ins Leben gerufen. Die globale, gemeinnützige Initiative hat sich nicht weniger zum Ziel gesetzt, als die gegenwärtige, profitgetriebene Wirtschaftskultur durch eine neue zu ersetzen, in der wirtschaftlicher Gewinn gleichberechtigt an einen […]
Leben und Wirtschaften auf Pump

World Overshoot Day war dieses Jahr am 20. August. Das passende Thema für den Einstieg in ein Blog über intelligenteres Wirtschaften in einer Welt mit begrenzten Ressourcen. Der World Overshoot Day – oder in etwas sperrigem Deutsch „Welterschöpfungstag“ – markiert den Zeitpunkt, an dem die Menschheit die innerhalb eines Jahres regenerierbaren Ressourcen der Erde bereits aufgebraucht […]